Vor 28 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) „Interner Revisionsdienst (IRD)“

Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen

Öffentliche Verwaltung

  • Sömmerda
  • Vollzeit
  • 34.000 €47.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 5 "EU-Fonds- und Agrarzahlungen", ist in der Stabsstelle "Interner Revisionsdienst (IRD)" eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) "Interner Revisionsdienst (IRD)"

unbefristet am Dienstort Sömmerda zu besetzen.

Über das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum:

Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist im Geschäfts-bereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft obere Land-wirtschaftsbehörde, obere Gartenbaubehörde sowie obere Landesbehörde für die Entwicklung des Ländlichen Raums und Siedlungsbehörde im Sinne des Reichssied-lungsgesetzes mit etwa 800 engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mit-arbeitern tätig.

Der Interne Revisionsdienst der Zahlstelle EGFL/ELER ist für die Prüfung der Funkti-onsfähigkeit des internen Kontrollsystems der Zahlstelle zuständig.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

 Vorbereitung und Durchführung von Revisionsprüfungen im gesamten Be-reich der europäischen Landwirtschaftsfonds ELER und EGFL aus Sicht der Informationssicherheit

 Mitarbeit in den als Bund-/Länder-Arbeitsgruppe (IRD) agierenden Workshops Informationssicherheit

 Zuarbeiten zum Rechnungsabschluss und zur Verwaltungserklärung des Zahlstellenleiters

 Mitarbeit bei der Aufstellung des jährlichen Prüfplans, des 5-Jahres-Prüfpla-nes und des IRD-Handbuches

Ihr Anforderungsprofil:

 abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) in der Fach-richtung Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften

o d e r

abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder entsprechender Bachelor-Abschluss in Public Management oder vergleichbar

o d e r

Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

 Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit

 Führerschein Klasse B

Wünschenswert sind darüber hinaus:

 Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Behördliches Informationssicher-heitsmanagement und der BSI-Standards

 Erfahrungen mit der Spezialsoftware Application Plattform for the Front Office / PAULA

 Erfahrungen bei der Durchführung von Prüfungen und Kontrollen

 hohes Maß an Selbständigkeit, gute Auffassungsgabe und überdurchschnitt-liches Organisationsgeschick

 analytisches Denkvermögen und Lernbereitschaft

Das bieten wir Ihnen:

 einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

 flexible Arbeitszeitregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

 Möglichkeit zum IT-gestützten Arbeiten außerhalb der Dienststätte

 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub

 vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmög-lichkeiten

 attraktive Jahressonderzahlung sowie Krankengeldzuschuss und VBL-Leis-tungen zur Altersvorsorge (Tarifbeschäftigte) und

 viele weitere Leistungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L)

Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung:

Die Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Vorausset-zungen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung des Anfor-derungsprofils ist anhand von Zeugnissen zu belegen.

Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifver-trages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie entsprechender Bewährung zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Für bereits verbeamtete Bewerber steht eine Planstelle bis zur Wertigkeit A 11 ThürBesO zur Verfügung.

Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung ge-eignet.

Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Qualifika-tionsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis spätestens zum 15. Juni 2024 unter Angabe der Kennziffer 5.1/2023 an:

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Referat 11 "Personal"

Naumburger Straße 98

07743 Jena

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden:

bewerbung@tlllr.thueringen.de

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendun-gen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Das TLLLR gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher wer-den bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbern des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmun-gen besonders berücksichtigt.

Bei Übermittlung der Bewerbung per E-Mail wird darauf hingewiesen, dass durch das TLLLR der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Infor-mation für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann und daher Bewerber das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Das Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vo-rausgesetzt.

Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Da-teiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, so-weit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahl-verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im TLLLR und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internet unter https://tlllr.thueringen.de/fileadmin/TLLLR/Wir/Daten-schutz/Informationspflichten_Stellenbesetzungsverfahren.pdf

Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

40.000 €

34.000 €

47.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Sömmerda:

Ähnliche Jobs

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgeranliegen

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
34.500 €45.500 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 24 Tagen

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Waffen-, Jagd- und Fischereiangelegenheiten

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
34.500 €46.000 €

Vor 23 Tagen

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Sachbearbeiter/-in Verfahrensverantwortung/Ordnungsangelegenheiten

Eisenberg

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

32.500 €45.500 €

Vor 6 Tagen

Sachbearbeiter Abrechnung EEG und KWK (m/w/d)

Hoyerswerda

Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH

33.500 €44.000 €

Vor 30+ Tagen

Service der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter eGovernment (w / m / d)

Meißen

Service der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

35.000 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Munster

Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz

35.500 €50.000 €

Vor 8 Tagen

Stadt Würzburg

Nr. 114 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge

Würzburg

Stadt Würzburg

3.7
37.000 €48.500 €

Vor 2 Tagen

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in einer Insolvenzverwalterkanzlei

Würzburg

HWR Herrmann, Wollner, Reinel GbR

36.000 €50.500 €

Vor 30+ Tagen